In ihrem neuen Buch beschreibt die Burnout-Expertin das von ihr entwickelte Dialogprinzip, mit dem sie seit Jahren Einzelpersonen und Unternehmen erfolgreich berät. Sie zeigt, dass der Dialog weit mehr als eine verbale Kommunikationsform ist, sondern eine Haltung sich selbst, den Mitmenschen und dem Leben gegenüber. Er ist Grundlage für Gesundheit und Erfolg – nutzen wir ihn richtig, finden wir auf allen Ebenen zu unserem Gleichgewicht.
Das Buch gibt einen klaren Leitfaden, wie wir uns selbst und unser Miteinander von neurotischen Kämpfen und Blockaden befreien und zurück zu erfüllten Beziehungen und einem wesentlichen Leben finden können.
Was bedeutet für dich ein guter Dialog?
Coronabedingt wird uns momentan vieles erschwert. Dazu zähle ich auch die Aufrechterhaltung meiner Beziehungen und das Führen von gelingender Dialoge. Vielleicht bin ich da ein bisschen aus der Übung gekommen. Doch auch unabhängig von Corona ist es heutzutage immer schwieriger, gelingende Beziehungen aufzubauen. Deshalb hat "Die Kraft des Dialogs" Dr. med. Mirriam Prieß sofort mein Interesse geweckt. Als ich die ersten Zeilen las, war ich hin und weg. Ich wusste sofort, dass dieses Buch viele spannende und neue Erkenntnisse für mich bereithält. Das Buch beginnt mit der Aufforderung, eine Bestandaufnahme meiner Beziehungen zu machen und inspiriert dazu, aktiv zu werden. Prieß beschreibt, was zu ihrem Ansatz (Dialogprinzip) führte und erzählt über ihre Arbeit mit Burnout-Betroffenen. Dabei kam sie schnell an die Grenzen des Systems. Im Buch geht es darum, zurück zu dem zu finden, was das Leben doch eigentlich ausmacht: Gelingende und erfüllte Beziehungen zu führen. Die gute Nachricht: Jeder kann diese erreichen. Wir haben es selbst in der Hand, ob Beziehungen gelingen. Prieß macht Mut, dass jeder von uns ein Gestalter ist.
Das Buch ist in fünf Kapitel eingeteilt; die die Themen "Leben ist gelingende Beziehung!, "Der äußere Dialog - die fünf Voraussetzungen", "Der innere Dialog", "Innere Realitäten" und "Kränkung und Verletzung heilen mit dem Dialogprinzip" beinhalten. Unfassbar, was alles hinter einem guten Dialog steckt und wo es anfängt. Ich dürft gespannt sein, was hinter diesem Thema steckt. Garantiert mehr als ihr denkt!
"Die Kraft des Dialogs" hat mich sofort in den Bann gezogen und gefesselt. Das Buch vermittelt wichtige Botschaften und regt dazu an, bewusster auf Beziehungen zu achten und das Dialogprinzip anzuwenden. Die Beispiele, Abbildungen und die Hevorhebung wichtiger Informationen geben einen tollen Einblick in das Thema. Auch die Übungen fand ich klasse. Sie haben mir viele Denkanstöße gegeben und mich zum Nachdenken angeregt. Ich habe immer wieder Zitate herausgeschrieben und - wie zu Anfang aufgefordert - eine Beziehungsliste erstellt. Ich bin mir sicher, dass ich Beziehungen nun bewusster erleben werde und meine Dialoge besser werden. Zu Anfang hätte ich nicht erwartet, dass mich dieses Buch so viel lehrt.
"Die Kraft des Dialogs" von Dr. med. Mirriam Prieß kann ich nur wärmstens empfehlen. Das Buch bekommt ★★★★★ Sterne!
Herzlichen Dank an das Bloggerportal der Verlagsgruppe Random House und an den Südwest Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars! Meine Meinung bleibt davon unberührt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen