Herzlich Willkommen auf Literaturrausch! Deinem virtuellen Literatur-Club!

Schön, dass Du hier hergefunden hast. Mach Dir einen Kaffee oder Tee, setze Dich gemütlich auf die Couch und durchstöbere die neusten Buchempfehlungen. Hier verrate ich Dir, welche Bücher ich lesenswert finde und was es Neues in der Literaturbranche gibt.

Bewertungen
★★★★★ ausgezeichnet
★★★★☆ sehr gut
★★★gut
★★weniger gut
schlecht

24. Februar 2025

Rezension zu "Lessons for living" von Phil Stutz

In heutigen Zeiten mehr denn je werden wir mit Leid, Katastrophen und Krisen konfrontiert – auf globaler Ebene ebenso wie ganz persönlich und privat. Wie können wir, trotz dieser Schwierigkeiten, ein gutes, zufriedenes Leben leben?

Phil Stutz hat mit dem internationalen Bestseller The Tools fünf Praktiken vorgestellt, die er als Therapeut anwendet. Nun hat er in dreißig Essays, die er seit den 1990ern als Kolumnen sammelt, die großen Probleme des Lebens zusammengestellt und zeigt konkret, wie wir uns ihnen stellen können. Denn es gibt Probleme, und es gibt Probleme – Liebe, Verlust, Erfolg, Versagen, Hoffnung, Reue, Leben, Tod. Nur wenn wir anerkennen, dass das Leben voller Schmerz ist und kein Mensch dem von Natur aus gewachsen ist, können wir verstehen und versuchen unser volles Potenzial zu entfalten.

Eine Einladung, ganz neu über das Leben und die Herausforderungen, die es uns stellt, nachzudenken. Vom internationalen Bestsellerautor und Protagonisten der Netflix-Doku »Stutz« von Hollywood-Star Jonah Hill.

Phil Stutz' "Lessons for Living" ist eines dieser Bücher, das einen wirklich zum Nachdenken bringt — und das auf eine wunderbar direkte und lebensnahe Weise. Von der ersten Seite an hatte ich das Gefühl, als würde Stutz direkt mit mir sprechen, ohne Schnörkel oder großes Drumherum. Es geht um die großen Themen des Lebens: Wachstum, Schmerz, Veränderung und die Kunst, mit sich selbst ins Reine zu kommen.

Was mir besonders gefallen hat, ist der praktische Ansatz. Stutz liefert keine abstrakten Theorien, sondern konkrete Werkzeuge, die sich sofort im Alltag anwenden lassen. Ein Konzept, das mir besonders im Kopf geblieben ist, ist die Idee, dass Herausforderungen nicht verschwinden, sondern dass wir lernen müssen, mit ihnen zu arbeiten. Klingt simpel, aber Stutz schafft es, das auf eine Art zu vermitteln, die gleichzeitig motivierend und tröstlich ist.

Das Buch hat eine angenehme Mischung aus persönlicher Weisheit und psychologischen Einsichten, ohne dabei belehrend zu wirken. Stattdessen fühlt es sich an wie ein Gespräch mit einem weisen Freund, der schon ein paar Runden mehr auf dieser Lebensachterbahn gedreht hat.

An manchen Stellen hätte ich mir ein bisschen mehr Tiefe gewünscht — manchmal bleibt Stutz vielleicht etwas zu sehr an der Oberfläche, gerade wenn es um komplexere emotionale Themen geht. Aber vielleicht ist das auch Teil der Stärke des Buches: Es ist zugänglich und direkt.

"Lessons for Living" ist ein inspirierendes, lebensnahes Buch, das einem hilft, die eigenen Herausforderungen mit mehr Gelassenheit und Klarheit anzugehen. Für mich war es ein echter Augenöffner und ich kann es jedem empfehlen, der gerade ein bisschen Orientierung oder einfach einen freundlichen Schubs in die richtige Richtung braucht.

Das Buch bekommt von mir ★★★★ Sterne!

Herzlichen Dank an das Bloggerportal Penguin Random House Verlagsgruppe und an den GOLDMANN Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars! Meine Meinung bleibt davon unberührt.

Hier geht's zum Buch. Bestellbar in allen bekannten Buchhandlungen und auf der Verlagswebseite.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Eure 5 beliebtesten Posts