Als die kleine Schildkröte Hugo das Licht der Welt erblickt, wird sie neugierig beäugt von Sam – einem Mäusekind, das mit seiner Familie in einem Keller ein Zuhause gefunden hat. Obwohl die beiden grundverschieden sind, werden sie die allerbesten Freunde und geben einander Halt. Aber in Hugo brennt eine unbändige Sehnsucht: Er möchte endlich heraus aus dem Dunkeln und die Welt mit all ihren Farben sehen, die Regentropfen auf seinem Panzer spüren und die Wärme der Sonne fühlen. Sam zögert, doch dann erfüllt er Hugos Wunsch. Für seinen Freund würde er alles tun, auch wenn das bedeutet, ihn vielleicht für immer zu verlieren.
Elisa Ruotolos "Ich zeig dir die Welt" ist ein poetischer und tiefgründiger Roman, der mich sofort in seinen Bann gezogen hat. Dieses Buch ist eine wunderschöne Einladung, das Leben mit neuen Augen zu sehen — voller Sehnsucht, Erinnerungen und unerwarteter Begegnungen. Schon nach den ersten Seiten hatte ich das Gefühl, in eine ganz eigene, fast magische Atmosphäre einzutauchen.
Was mich besonders beeindruckt hat, ist die einfühlsame Sprache, mit der Ruotolo die kleinen und großen Momente des Lebens einfängt. Es geht um Verlust, Hoffnung und die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt. Ein Satz, der mir besonders nachgeklungen hat, war: "Manchmal muss man sich verirren, um zu wissen, wohin man gehört." So simpel und doch so wahr.
Was dieses Buch so besonders macht, ist die Ruhe, die es ausstrahlt. Kein atemloser Spannungsbogen, keine großen Dramen — stattdessen eine sanfte, fast meditative Reise durch die Innenwelten der Figuren. Ich habe mich oft dabei erwischt, innezuhalten und über eigene Erfahrungen nachzudenken. Genau das liebe ich an solcher Literatur.
Gelegentlich hätte ich mir etwas mehr Handlung gewünscht, um die wunderschönen Reflexionen noch stärker zu verankern. Manchmal schwebt die Geschichte ein wenig zu sehr im Ungefähren. Aber vielleicht ist genau das der Punkt — sich treiben zu lassen und nicht immer eine klare Richtung zu brauchen.
!Ich zeig dir die Welt" ist ein leises, aber intensives Buch, das lange nachhallt. Wer poetische Sprache und nachdenkliche Geschichten mag, wird hier ganz sicher auf seine Kosten kommen. Für mich war es eine bereichernde Leseerfahrung, die mich zum Träumen und Reflektieren gebracht hat. Eine Herzensempfehlung, die von mir ★★★★ Sterne!
Herzlichen Dank an das Bloggerportal Penguin Random House Verlagsgruppe und an den WUNDERRAUM Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars! Meine Meinung bleibt davon unberührt.