Herzlich Willkommen auf Literaturrausch! Deinem virtuellen Literatur-Club!

Schön, dass Du hier hergefunden hast. Mach Dir einen Kaffee oder Tee, setze Dich gemütlich auf die Couch und durchstöbere die neusten Buchempfehlungen. Hier verrate ich Dir, welche Bücher ich lesenswert finde und was es Neues in der Literaturbranche gibt.

Bewertungen
★★★★★ ausgezeichnet
★★★★☆ sehr gut
★★★gut
★★weniger gut
schlecht

7. Oktober 2021

Rezension zu "El mismo sol - Unter derselben Sonne" von Alvaro Soler

La cintura, Sofía, El mismo sol: Alvaro Soler ist ein Weltstar mit Gold- und Platin-Alben rund um den Globus, seine Musik sprüht vor Lebensfreude. Geboren in Barcelona, aufgewachsen in Japan, lebt der Popmusiker heute in Madrid und Berlin, spricht sieben Sprachen und ist in der Welt zu Hause. Schon früh lernte er, wie Musik Menschen und Kulturen verbindet, Grenzen überwinden lässt. Spätestens seit der Sendung »Sing meinen Song« ist seine deutsche Fangemeinde riesig, 2021 ist er als Coach bei »The Voice Kids« zu sehen. Hier teilt er mit seinen Fans, was ihm wichtig ist: Gedanken, Erlebnisse, Begegnungen - und die Verantwortung für unseren Planeten. Er versucht, so nachhaltig wie möglich zu leben, engagiert sich für den Schutz unserer Umwelt und setzt sich ein für Kinder in Not. Alvaro Soler ist die musikalische Stimme einer Generation, die Verantwortung übernimmt und dabei das Leben feiert.


Durchgängig vierfarbig, mit zahlreichen Abbildungen.

Alvaro Soler bringt mich immer zum Tanzen und schenkt mir im Alltag Glücksmomente. Deshalb war ich sofort gespannt, was in seiner Autobiografie steht. Er selbst meint ganz bescheiden, dass es eigentlich zu früh ist für eine Autobiografie. Aber anderseits hat er  bereits einiges gelebt und in dieser Zeit auch Erkenntnisse gehabt, die er uns Leser gerne auf den Weg mitgeben möchte. Soler erzählt offen und ehrlich von seiner Familie, von Umzügen, Kulturschocks, einem Fauxpaus und von den wichtigsten Ereignissen in seinem Leben. Schnell habe ich in seine Autobiografie gefunden. Auch wenn ich seine Lieder sehr mag, bin ich kein Fan. Und dennoch hat mich seine Art total begeistert. Auch in seiner Autobiografie spricht er ganz bescheiden über Erfolge und teilt Gedanken, Erlebnisse und Begegnungen, die ihn als Person des öffentlichen Lebens sehr nahbar machen. Er wird ab und an sehr philosophisch und erzählt über die Entstehung seiner bekanntesten Songs. Er erzählt von emotionalen Momenten beim Verfassen seiner Autogbiografie und von lustigen Geschichten. Auch vermittelt der anfangs sehr schüchterne Alvaro Soler, dass wir alles schaffen können, wenn wir möchten. Ergänzt werden sehr persönliche Bilder aus seiner Kindheit. Außerde werden besonders wichtige Zitate vorgehoben.

Alvaro Soler gönnt man seinen Erfolg von Herzen. Am meisten begeistert haben mich seine bodenständigen Aussagen und seine humorvolle Art. Diese habe ich zwischen den Zeilen gelesen. Sein Schreibstil ist sehr locker und leicht zu lesen. Ich habe nochmal interessante Erkenntnisse über ihn und seine Karriere gewonnen und hatte sehr viel Spaß beim Lesen!

Das Buch bekommt von mir ★★★★ Sterne!

Herzlichen Dank an das Bloggerportal Penguin Random House Verlagsgruppe und an den Penguin Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars! Meine Meinung bleibt davon unberührt.

Hier geht's zum Buch. Bestellbar in allen bekannten Buchhandlungen und auf der Verlagswebseite.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Eure 5 beliebtesten Posts